Klavier-Aufbaukurs 3am Seminarhof Drawehn in Niedersachsen
Vertiefen und erweitern Sie an 6 Tagen Ihre Kenntnisse am Piano.
Erhalten Sie zusätzlich wertvolle individuelle Anregungen, wie Sie noch besser Klavier spielen können!
Ausgebucht! Jetzt auf Nachrücker-Listenplatz 1 anmelden!
Verbessern Sie Ihr Klavierspiel weiter und erholen Sie sich gleichzeitig in entspannter Atmosphäre an einem idyllischen Seminarhof!
Der Klavierkurs für Leute, die schon etwas "weiter" sind
Der Aufbaukurs 3 richtet sich zum einen an die Teilnehmenden der vorangegangenen Aufbaukurse, passt zum anderen jedoch auch hervorragend für bereits Fortgeschrittenere mit sehr guten Notenkenntnissen und Ambitionen auch im Bereich Musiktheorie und Umgang mit Lampenfieber
Für Interessierte wird es auch Einheiten mit Einsteiger-Tipps zur Lied- und Songbegleitung nach Akkorden geben
Mit zahlreichen individuellen Empfehlungen und Anleitungen werden wieder alle dort abgeholt, wo sie sich gerade befinden.
Klavier lernen wie im Urlaub...
Ein weiterer Motivations- und (Er-)Kenntnis-Booster für Ihr Lieblingshobby
Im Klavier-Aufbaukurs 3 vertiefen und erweitern Sie Ihr bereits vorhandenes Wissen und Können für Ihr Klavierspiel.
Die Kursgestaltung ist wie in allen meinen Kursen auf Abwechslung angelegt: intensiv, mit Spaß und entspannt.
Sie erweitern Ihr Wissen rund ums Klavierspiel mit spannenden Informationen und erhalten passgenaue Tipps für Ihr Können.
Auch bei spieltechnischen Problemen erhalten Sie hochwirksame Anleitungen und Übungen, mit denen Sie – bei regelmäßiger Anwendung – nach kurzer Zeit einige bisher unerreichte Schwierigkeitsgrade angehen können.
Im Austausch mit Gleichgesinnten tanken Sie neue Motivation für Ihr Klavierspiel und möchten die inspirierende Kursatmosphäre schon bald nicht mehr missen.
Wie in den meisten meiner Kurse können Sie an einem „kursfreien“ Tag Ihre Erkenntnisse „sacken lassen“, sich erholen, üben – und ein 30-minütiges Einzelcoaching beim Kursleiter erhalten!
Vorteile Im Aufbaukurs 3 erwartet Sie:
- Klavier-Spieltechnik „advanced level“: angepasst an den jeweils individuellen Stand der einzelnen Teilnehmer
- Cleverer Üben: weitere effektive Lern- und Übemethoden für Ihre Stücke – so kommen Sie (noch) schneller voran!
- Rhythmus: konkretes Training und Anwe · Rhythmus: konkretes Training und Anwendung von Mikropuls und Rhythmuspatterns „im Alltag“ dung von Mikropuls und Rhythmuspatterns „im Alltag“
- Strukturelles Notenlesen: schneller lernen, besser behalten!
- Quintenzirkel: die geniale Darstellung der musikalischen „Grammatik“ (Fortführung)
- Musikalisch spielen: konkrete Beispiele anhand Ihrer mitgebrachten Stücke
- Auf Wunsch Improvisation und Begleitung nach Akkordpatterns
- Optional: Workshopartiges Erarbeiten eines Werkes in der Gruppe (Versch. Levels)
- „Warming-Up“-Routine, NeuroKinetik® und hilfreiche Entspannungsmethoden für körperliche und geistige Geschmeidigkeit
Seminarhof Drawehn - einfach ankommen...


















Der Seminarhof Drawehn –
Einfach ankommen, auftanken und genießen, sich weiter entwickeln und zelebrieren – hier ist der Platz dafür.
Der denkmalgeschützte, historische Vierständerhof liegt am Rande des kleinen, wendländischen Dorfes Kassau. Vier Gebäude bilden einen idyllischen Innenhof, welcher über eine Terrasse direkt mit dem Essensraum verbunden ist.
Der Seminarhof ist für seine vielseitige, leckere und gesunde Küche bekannt. Beginnen Sie den Tag mit einem schönen Frühstücksbuffet, knusprigen Brötchen, viel Obst… Kaffee und verschiedene Tees stehen den ganzen Tag kostenlos zur Verfügung.
Mit Liebe werden frische, gesunde, vegetarische und vegane Speisen zubereitet. Die Vollpension beinhaltet ein abwechslungsreiches Frühstücks-, Mittags- und Abend-Büffet.
Für wen eignet sich der Aufbaukurs 3 ?
Dies ist ein Kurs für den fortgeschrittenen Anfänger- bis Mittelstufenbereich, allerdings nehmen auch Menschen teil, die schon etwas „weiter“ sind. Erlerntes aus den vorangegangenen Kursen werden bei Bedarf kurz wiederholt und alle Teilnehmenden so auf einen ähnlichen Stand gebracht.
Das Kurskonzept erlaubt eine gewisse „Bandbreite“, sodass auch Fortgeschrittene per Quereinstieg noch profitieren können.
- Sie haben schon an meinem Aufbaukurs 2 teilgenommen? Dann ist dieser Aufbaukurs 3 die "logische" Fortsetzung! Bauen Sie Ihre Fertigkeiten und Kenntnisse aus und tanken Sie wieder eine große Ladung Motivation durch die Kursatmosphäre!
- Sie kennen sich beim Notenlesen in allen Bereichen von Violin- und Bass-Schlüssel gut aus und haben musiktheoretische Grundkenntnisse, die Sie gerne vertiefen möchten? In diesem Aufbaukurs erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse auf unterhaltsame und "praktische" Art und Weise zu vertiefen und vielleicht sogar zum ein oder anderen "AHA-Erlebnis" zu kommen.
- Sie spielen schon einige Zeit Klavier, kommen aber nicht weiter? Holen Sie sich in diesem im Urlaubskurs neue Anregungen und lassen Sie sich den besten Weg für schnelle Fortschritte an den Tasten zeigen! Bei eventuellen "schlechte Angewohnheiten" kriegen Sie hilfreiche Übungen und Anleitungen, um so aus spieltechnischen "Sackgassen" wieder herauskommen zu können
- Sie nehmen seit etwa 3-6 Jahren einigermaßen regelmäßig Unterricht, können aber auch ein paar Anregungen von "außen" und einen Berg frischer Motivation gebrauchen? Beides werden Sie in diesem Kurs mit hoher Wahrscheinlichkeit bekommen!
- Sie haben vor vielen Jahren mal regelmäßig Klavierunterricht genommen und sind damals recht weit gekommen - und jetzt möchten Sie mit neuem Schwung einen Wiedereinstieg wagen? Sie werden sich wundern, wie schnell Sie mit den passenden Tipps und "Tricks" wieder an Ihr früheres Niveau anknüpfen und die Motivation zum Weitermachen mit Freude erhalten können.
- Sie möchten auch gerne ohne Noten Ihre "eigene" Musik spielen oder eigene Songbegleitungen kreieren können? Sie erhalten in diesem Kurs (weitere) Einblicke in musiktheoretische Zusammenhänge, damit Sie besser verstehen, wie Musik "funktioniert". Zusätzlich lernen Sie Begleitmuster kennen, mit denen Sie schon "anhörbar" improvisieren können.
Teilnehmerstimmen



Infos zum Kurs
Ort
Seminarhof Drawehn
Im alten Rundling 13
29459 Clenze OT Kassau
Fon 05844 97 6860 / 0172 469 5132
Kurszeiten
31.07. – 05.08.2021
15:00 (1. Kurstag) – 13:00 (letzter Kurstag)
Kosten
- Kursgebühr: 725,- Euro
Inklusive Miete Digitalpiano und Zubehör sowie Tagungsunterlagen
Unterbringung
Einzelzimmer: 440,- Euro
(5 Nächte inkl. Vollpension)
Doppelzimmer à 2 Personen: 330,- Euro pro Person
(5 Nächte inkl. Vollpension)
Ggf. zuzügl. optionale Kosten wie zB Ausleihe Bettwäsche, Handtücher, Soft- oder alkoholische Getränke usw.